Skystų trąšų barstytuvas pfw 15.500 poly line + skate 150





Jei nusprendėte įsigyti technikos už stipriai žemesnę, nei vidutinė rinkos kainą, būtinai iš pradžių susisiekite su pardavėju. Sužinokite apie technikos savininką kiek įmanoma daugiau. Vienas iš sukčiavimo būdų – apsimesti įmonės atstovu. Kilus įtarimams užpildykite formą, kad mes galėtume įvertinti situaciją ir imtis reikiamų veiksmų.
Prieš apsisprendžiant ką nors įsigyti įdėmiai peržvelkite kelis pasiūlymus ir įvertinkite, kokia Jūsų pasirinktos technikos vidutinė rinkos pardavimo kaina. Jei Jums patikusio pasiūlymo kaina stipriai mažesnė, susimąstykite. Esminis kainos skirtumas gali reikšti paslėptus technikos defektus arba pardavėjo bandymą sukčiauti.
Nepirkite technikos, kurios kaina stipriai skiriasi nuo vidutinės rinkos kainos.
Nesutikite su abejotinais pasiūlymais keistis įranga ar iš anksto mokėti už ją. Kilus abejonėms nebijokite viską išsiaiškinti. Reikalaukite daugiau fotografijų ir technikos dokumentų, tikrinkite dokumentų autentiškumą, klauskite.
Tai dažniausiai pasitaikantys sukčiavimo atvejai. Nesąžiningi pardavėjai gali prašyti sumokėti avansą, kaip technikos įsigijimo „garantą“. Tokiu būdų sukčiautojai gali sukaupti nemažą pinigų sumą ir pradingti.
- Piniginių lėšų pervedimas į banko kortelę.
- Kilus abejonėms dėl pardavėjo, nedarykite avansinių mokėjimų be pinigų pervedimą patvirtinančių dokumentų.
- Piniginių lėšų pervedimas į „patikėtinio“ sąskaitą.
- Tokie prašymai iš karto kelia įtarimų, Jei tai Jūsų atvejis, greičiausiai susidūrėte su sukčiavimo atveju.
- Piniginių lėšų pervedimas į panašaus pavadinimo įmonės sąskaitą
- Būkite atidūs. Sukčiautojai, nežymiai pakeisdami įmonės pavadinimą, gali bandyti apsimesti gerai žinomų kompanijų atstovais. Nepervedinėkite pinigų, jei dėl įmonės kyla abejonių.
- Asmeninių rekvizitų pateikimas tikros kompanijos sąskaitoje
- Prieš darydami piniginį pervedimą įsitikinkite, kad sąskaitoje nurodyti rekvizitai yra teisingi ir priklauso nurodytai kompanijai.
Pardavėjo kontaktiniai duomenys


















________
PFW Poly Line + Skate 150;;Testen Sie unsere Vorführmaschine!;;Pumpfasswagen Fliegl PFW 15500 Poly Line;Vorführmaschine, eingesetzt;Baujahr 2022;- in Serie;- Tandem-Fahrgestell;- zul. Gesamtgewicht kg (entspricht kg Achslast zzgl. kg Stützlast) bis 40 km/h, Achsabstand über mm, nur in Verbindung mit Lenkachse möglich, nicht mit Titan- und Gigant-Aggregat möglich, Kugelkopf erforderlich;- verstellbare Zugdeichsel, Untenanhängung;- K80 Kugelkopf (80 mm Durchmesser);- hydraulische Deichselfederung incl. Fallstützfuß (1 Steuergerät doppeltwirkend erforderlich);- 2-Kreis-Druckluft mit ALB;- hydraulische Achsverschiebung (1 Steuergerät doppelwirkend erforderlich, nicht bei hydraulischer und Luftfederung möglich);- Pendelaggregat Boogie SB (niedriger Schwerpunkt);- 2 Bremsachsen, vordere starr, hintere gelenkt, hydraulisch sperrbar, bis 60 km/h (1 Steuergerät einfachwirkend erforderlich);- Achsausführung 410 x 180 Bremstrommel BPW;- 40 km/h Ausführung mit EG Typengenehmigung und COC Papieren (incl. Kotflügel, Unterfahrschutz und Seitenmarkierungsleuchten);- Bereifung 750/60 R30,5 Federmitte 900 mm, Traglast pro Rad kg bei 40km/h;- Behälter aus GFK;- Schubdeckel hydraulisch vorne, incl. Positionsanzeige (1 Steuergerät doppelwirkend erforderlich);- Wangen Exzenterschneckenpumpe L mit Steinfangmulde;- 6" Ansaugschieber Perrot mit Schnellkuppler links;- Füllstandsanzeiger;- Bullauge;- LED Beleuchtung 12 V mit 7-poligem Stecker;- konischer Drehschieber hydraulisch (1 Steuergerät doppelwirkend erforderlich);- Schlauchablage (entfällt bei Montage Schleppschuh/ Schleppschlauchverteiler);- durchgehend starker Hohlträgerrahmen;- 2 Schwallwände;- Gelenkwelle einseitig Weitwinkel mit Überlastsicherung, schwere Ausführung;- Anbaukonsolen für Schleppschuh/Vierpunkthydraulik;- Zerkleinerungscutter hydraulisch bei der Ansaugung Schneckenpumpe und Pumpenkasten und 1 Steuergerät erforderlich. In Kombination mit hydraulischer Pumpenabschaltung, ist ein 6-fach Steuerblock erforderlich;- Saugrüssel 8" mit Andockstation Fahrtrichtung rechts incl. Pumpenkasten (3 Steuergeräte doppelwirkend erforderlich; in Verbindung mit pneumatischer Pumpenumschaltung nur 1 Steuergerät doppelwirkend erforderlich);- automatische Pumpenumschaltung hydraulisch (beim Erreichen des maximalen Füllstandes, werden die Schieber auf den Umpumpmodus umgestellt), zusätzliche Anzeige am Bedienpult wenn das Fass leer ist durch optische (Lampe) und akustische Signalisierung, hydraulischer Plattenschieber als Ansaugschieber, Schalter am Fass zum Umschalten der Schieber, ist der Dreiwegeschieber geschlossen wird das am Bedienpult angezeigt. Steuerblock und 2 Steuerblocksektionen erforderlich!;- Digitaler-Durchflussmesser ISOBUS: zeigt m³/ha und m³/Min., Fahrvorschlag zum Erreichen der eingestellten m³/ha (Schlepper mit ISOBUS und TECU nach AEF erforderlich);- 2 LED Arbeitsscheinwerfer;- 5-fach Steuerblock mit Bedienpult: 5x13 l DW Load-Sensing;+;Fliegl Schleppschuhverteiler Skate 150;- in Serie;- Arbeitsbreite 15 m, hydraulisch einklappbar;- Gülleverteilschnecken Unterwanne und Schneckenwindung aus Edelstahl mit außenliegendem Ölmotor;- Auslauföffnung (Bohrung) der Schneckenwanne 21 mm (überwiegend für Schweinegülle);- Schlauchabstand 250 mm;- Anfahrschutz links und rechts an den Auslegerenden;- Blattfedern (exakte Auslaufführung);- geschraubte Schleppschuhdüse TWIN, Teilung des Güllestrahls am Auslass, Verdoppelung der Ablagebänder, geeignet für Grün- und Ackerland (schmaler Güllestreifen sorgt für weniger Futterverschmutzung), in Verbindung mit zusätzlicher Einklappung werden an den äußeren Drehgelenken zwei TWIN-Düsen weniger verbaut, diese werden durch einfache Schleppschuhdüsen ersetzt;- Komfortsteuerung ISOBUS inklusive Bedienpult (Bedienpult entfällt, in Kombination mit Fliegl Slurry Tanker), Load Sensing, mit Folgeschaltung und Drehrichtungsänderung der Schnecken;- Transportsicherung;- Staukasten hydraulisch zu öffnen, inklusive 1-fach Steuerblock;- Anbauteile für Montage an Fliegl Poly-Fass, incl. Konsole für Verbindung zu H-Rahmen, Halterung für Transportsicherung und Abstützung auf Behälter oben, Oberlenker (erforderlich für Poly-Fass);- Montagekosten (bei Komplettierung mit Fass);- Schieber-Seitenabschaltung hydraulisch links, inkl. Steuerblock;- Schieber-Seitenabschaltung hydraulisch rechts, inkl. Steuerblock;- Tasträder